Via Albula - von Spinas nach Preda
- travelfoto.ch
- 11. Juli 2021
- 2 Min. Lesezeit
Damit ich für die geplante Wanderung keine lange Anfahrtszeit hatte, übernachtete ich in Filisur. Dort steht das imposante Landwasserviadukt, welches die Rhätische Bahn über den gleichnamigen Fluss führt . Seit 2008 gehört dieses Bauwerk zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Das kleine Dorf Filisur zählt nicht mal ganz 500 Einwohner. Die Engadinerhäuser sind alle sehr gepflegt. Ich habe mit einigen Einheimischen gesprochen und alles sagten mir, dass es viel Arbeit gäbe, die Häuser und deren Umgebung so zu pflegen, es sei aber ihre Leidenschaft und sie könnten sich keine anderen Wohnort vorstellen.

Am Morgen ging es dann los. In Preda besichtigte ich zuerst die Infoarena, welche einem imposante Eindrücke zum Grossbauprojekt Albulatunnel vermittelt.
Dann fuhr ich mit dem Zug bis Spinas. Von dort aus wanderte ich zurück nach Preda, was gleichzeitig auch die 5. Etappe der Via Albula war.
Der Weg führte zuerst ganz gemütlich dem Bever-Fluss entlang, stetig leicht ansteigend. Nach ca. 3 km zweigte dann der Wanderweg ab und im steilen Zick-Zack stieg der Weg nun auf knapp 2500 Meter hoch. Bei jeder Wegkehre hatte man einen wunderschönen Blick ins Bevertal, was einem die Anstrengung etwas leichter machte.


Der Weg war immer wieder gesäumt von schönen Bergblumen.

Auf dem höchsten Punkt der Wanderung, der Fuorcla Crap Alv, war es noch ganz schön zügig und es lag noch ein Resten Schnee...so entschied ich mich, gleich weiter zu laufen und weiter unten, wo es weniger zügig sein solle, eine Rast einzulegen.
Schon von weitem sah ich die ersten Seen der Crap Alv.


Nach einer wohlverdienten Stärkung ging der Weg nun Richtung Albulapass, wo er ein erstes Mal die Strasse querte. Über ein Schotterfeld und eine erneute Strassenquerung ging es dann durch den Wald (juhu, endlich ein wenig Schatten) zum Palpuognasee.

Jetzt nur noch ein kurzes Stück weiter im Wald bergab und mit müden Beinen erreichte ich wieder meinen Ausgangspunkt in Preda.
Was für ein herrlicher Tag!
Commentaires